DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 1 – 20 of 84

1
Non-conventional figurative language as aesthetics of everyday communication
BASE
Show details
2
A German-language study analysing the role of figurative speech in reasoning ...
Christmann, Ursula; Göhring, Anne-Louise. - : Open Science Framework, 2016
BASE
Show details
3
A German-language study analysing the role of figurative speech in reasoningf figurative Speech on Reasoning ...
Christmann, Ursula; Göhring, Anne-Louise. - : Open Science Framework, 2016
BASE
Show details
4
Textoptimierung unter Verständlichkeitsperspektive
Groeben, Norbert [Verfasser]; Christmann, Ursula [Verfasser]. - Saarbrücken : Universitäts- und Landesbibliothek, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
5
Narration in der Psychologie
In: Narrativität als Begriff : Analysen und Anwendungsbeispiele zwischen philologischer und anthropologischer Orientierung (2012), S. 299-321
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
6
Voice modulations in German ironic speech
In: Language and speech. - London [u.a.] : Sage Publ. 54 (2011) 4, 435-465
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
7
Verstehen und Verständlichkeitsmessung : methodologische Ansätze in der Anwendungsforschung ; Understanding and measuring comprehensibility : methodological approaches in appliance research
BASE
Show details
8
Kognitionspsychologie der Textverarbeitung und Konsequenzen für die Bedeutungskonstitution literarischer Texte
In: Regeln der Bedeutung. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2003), 246-285
BDSL
Show details
9
Verstehen von Sprecherintentionen : Witz, Metapher, Ironie
BASE
Show details
10
Auf der Suche nach einem geschlechtergerechten Sprachgebrauch : führt die Ersetzung des generischen Maskulinums zu einer Beeinträchtigung von Textqualitäten?
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 112 (2002) 2, 115-135
BLLDB
Show details
11
Aufsätze - Auf der Suche nach einem geschlechtergerechten Sprachgebrauch -- Führt die Ersetzung des generischen Maskulinums zu einer Beeinträchtigung von Textqualitäten?
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 112 (2002) 2, 115-135
OLC Linguistik
Show details
12
Methoden der Verstehens- und Verständlichkeitserhebung
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Berlin : J. B. Metzler 32 (2002) 128, 76-97
OLC Linguistik
Show details
13
Sprache des Rechts (2)
Klein, Wolfgang (Hrsg.); Grewendorf, Günther (Mitarb.); Dietrich, Rainer (Mitarb.)...
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Berlin : J. B. Metzler 32 (2002) 128, 5-126
BLLDB
Show details
14
Auf der Suche nach einem geschlechtergerechten Sprachgebrauch. Führt die Ersetzung des generischen Maskulinums zu einer Beeinträchtigung von Textqualitäten?
In: Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. Deutscher Sprachverein; Gesellschaft für Deutsche Sprache 112 (2002), 115-137
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Methoden der Verstehens- und Verständlichkeitserhebung
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. Eine Zeitschrift der Universität Gesamthochschule Siegen 32 (2002) 128, 76-97
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Components of the evaluation of integrity violations in argumentative discussions : relevant factors and their relationships
In: Journal of language and social psychology. - Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage 19 (2000) 3, 315-341
BLLDB
Show details
17
Argumentational Integrity: A Training Program for Dealing with Unfair Argumentative Contributions
In: Argumentation. - Heidelberg [u.a.] : Springer Science+Business Media 14 (2000) 4, 339-360
OLC Linguistik
Show details
18
Components of the Evaluation of Integrity Violations in Argumentative Discussions: Relevant Factors and Their Relationships
In: Journal of language and social psychology. - Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage 19 (2000) 3, 315-341
OLC Linguistik
Show details
19
Text- und Gesprächslinguistik : ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung 1. 1
In: 1 (2000), S. 113-122
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
20
The efficacy of communicative fairness and rhetorical aesthetics in contributions to argumentation
In: Language and speech. - London [u.a.] : Sage Publ. 43 (2000) 3, 229-259
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
14
11
9
0
1
0
9
Bibliographies
29
1
2
1
1
0
0
0
11
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern