DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 6 of 6

1
Mental representations of gender-fair nouns in German legal language: an eye-movement and questionnaire-based study
In: Linguistische Berichte 13 (2014) 3, 57-80
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Recht verständlich und 'gender-fair': wie sollen Personen in amtlichen Texten bezeichnet werden? Ein Vergleich verschiedener Rezipientengruppen zur Akzeptanz geschlechtergerechter Rechtssprache
In: Linguistische Berichte. - Hamburg : Buske (2011) 227, 297-322
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Möglichkeiten geschlechtergerechten Formulierens in juristischen Texten
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 52 (2008) 4, 161-172
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
4
Zur Akzeptanz und psychologischen Wirkung generisch maskuliner Personenbezeichnungen und deren Alternativen in juristischen Texten
In: Psychologische Rundschau. - Göttingen ; Bern [u.a.] : Hogrefe 58 (2007) 3, 190-200
BLLDB
Show details
5
Zur Geschichte des generischen Maskulinums : sprachwissenschaftliche, sprachphilosophische und psychologische Aspekte im historischen Diskurs
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 33 (2005) 2-3, 212-235
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
6
Zur Geschichte des Generischen Maskulinums: Sprachwissenschaftliche, sprachphilosophische und psychologische Aspekte im historischen Diskurs [On the history of the generic use of the masculine gender: Linguistic, philosophical, and psychological aspects in historical discourse]
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 33.2 (2005) 3, 212-235
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Catalogues
0
0
3
0
0
0
0
Bibliographies
4
0
2
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern