DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 22

1
Arbeiten der Wuerzburger Forschergruppe zur spaetmittelalterlichen Lexik
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 153-163
BLLDB
Show details
2
Tuebinger Arbeitsstelle "Sprache in Suedwestdeutschland" : Arbeitsbericht 1979-1981
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 297-306
BLLDB
Show details
3
Das "Glossaire des patois de la Suisse romande"
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 241-245
BLLDB
Show details
4
Die 'Westallgaeuer Mundart' des Anton Gruber
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 165-200
BLLDB
Show details
5
"oeppe daeich woou" : zu den Modalpartikeln im Schweizerdeutschen
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 103-130
BLLDB
Show details
6
Der Suedwestdeutsche Sprachatlas (SSA)
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 281-294
BLLDB
Show details
7
Ein Haeufigkeitswoerterbuch gesprochener Sprache als Grundlage weiterfuehrender Untersuchungen
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 11-31
BLLDB
Show details
8
Regionale Grammatiken und Woerterbuecher des Schweizerdeutschen
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 269-273
BLLDB
Show details
9
Das Badische Woerterbuch 1978-1981
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 265-267
BLLDB
Show details
10
Das Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana und seine Bedeutung im kulturellen Leben der italienischen Schweiz
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 247-254
BLLDB
Show details
11
Dialekt, Wortschatzverstaendnis und Medienkonsum : aus den Ergebnisse des Projekts "Medienkonsum und Sprachverhalten"
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 89-102
BLLDB
Show details
12
Der Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS)
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 274-276
BLLDB
Show details
13
Laut- und bedeutungsgleiche Woerter
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 131-152
BLLDB
Show details
14
Schweizerdeutsch im Sprachbrauch von Radio und Fernsehen DRS : von der Analyse zur Norm
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 201-210
BLLDB
Show details
15
"Atlas linguistique et ethnographique de l'Alsace"
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 277-280
BLLDB
Show details
16
Zur Sammlung und Aufbereitung von mundartlichem Wortschatz durch Laien
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 33-44
BLLDB
Show details
17
Sprachwissenschaft im Dienste einer gefaehrdeten Minderheit : (das "Dicziunari Rumantsch Grischun")
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 255-263
BLLDB
Show details
18
Freiburg/Fribourg und seine Namensvettern
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 211-229
BLLDB
Show details
19
Schweizerhochdeutsch in einem hochdeutschen Woerterbuch fuer die deutsche Schweiz
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 45-57
BLLDB
Show details
20
Der Vorarlberger Sprachatlas, mit Einschluss des Fuerstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgaeu : (= VALTS)
In: Wortschatzprobleme im Alemannischen. - Freiburg, Schweiz : Universitätsverlag (1983), 295-296
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
22
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern