DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 23

1
Satz und Text : Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
Wiktorowicz, Józef [Herausgeber]; Just, Anna [Herausgeber]; Gaworski, Ireneusz [Herausgeber]. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
2
Rezension: Olpinask-Szkiełko, Magdalena/Grucza, Sambor/Berdychowska, Zofia/Zmudzki, Jerzy Hrsg. Der Mensch und seine Sprachen. Festschrift für Professor Franciszek Grucza. Frankfurt : Lang, 2012
In: Nouveaux cahiers d'allemand. - Nancy : Univ. 31 (2013) 3, 351-355
OLC Linguistik
Show details
3
Satz und Text : zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution ; [anlässlich der Internationalen Tagung zum Thema "Satz und Text. Zur Relevanz Syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution" vom 21. bis 23. September 2011 an der Universität Warschau gehalten ...]
Wiktorowicz, Józef (Hrsg.); Just, Anna (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
4
Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution
Wiktorowicz, Józef (Hrsg.); Just, Anna (Hrsg.); Gaworski, Ireneusz (Hrsg.). - Frankfurt a. M. usw. : Peter Lang, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Morphosyntaktische Faktoren der Mittelfeldabfolge von Nominalphrasen als fremdsprachendidaktisches Problem
In: Acta philologica. - Warszawa : Uniw. 36 (2009), 176-184
BLLDB
Show details
6
Pragmatische und semantische Bedingungen der Satzgliedstellung im Mittelfeld als fremdsprachendidaktisches Problem
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 41 (2009), 377-395
BLLDB
Show details
7
Verletzung des Verb-Zweit-Stellungsprinzips infolge interferenzbedingter mehrfacher Vorfeldbesetzung in schriftlichen Arbeiten polnischer Deutschlerner
In: Studia niemcoznawcze. Studien zur Deutschkunde (2008), 379-396
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Verletzung des Verb-Zweit-Stellungsprinzips infolge interferenzbedingter mehrfacher Vorfeldbesetzung in schriftlichen Arbeiten polnischer Deutschlehrer
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 38 (2008), 379-395
BLLDB
Show details
9
Bleibt das Deutsche eine Klammersprache? - Einige Bemerkungen zur geschichtlichen Entwicklung und zum heutigen Stand der deutschen Klammersyntax
In: Vom Wort zum Text. Studien zur deutschen Sprache und Kultur. Festschrift für Professor Józef Wiktorowicz zum 65. Geburtstag (2008), 229-238
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Auswirkungen interlingualer Interferenz auf die deutsche Wort- und Satzgliedstellung im schriftlichen Bereich
Gaworski, Ireneusz [Verfasser]. - Wrocław : Oficyna Wyd. ATUT, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
11
Auswirkungen interlingualer Interferenz auf die deutsche Wort- und Satzgliedstellung im schriftlichen Bereich
Gaworski, Ireneusz. - Wrocław, Dresden : Neisse, 2007
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Auswirkungen interlingualer Interferenz auf die deutsche Wort- und Satzgliedstellung im schriftlichen Bereich
Gaworski, Ireneusz. - Dresden : Neisse-Verl. [u.a.], 2007
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Auswirkungen interlingualer Interferenz auf die deutsche Wort- und Satzgliedstellung im schriftlichen Bereich
Gaworski, Ireneusz. - 1. Aufl. - Wrocław : Oficyna Wyd. ATUT [u.a.], 2007
IDS Mannheim
Show details
14
Zu einer Form von interlingualen Interferenzfehlern in den deutschen Verb-Zweit-Sätzen
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 36 (2007), 563-574
BLLDB
Show details
15
Interlinguale Interferenz als Fehlerquelle in erweiterten attributiven Konstruktionen bei polnischen Deutschlernern
In: Studia niemcoznawcze. Studien zur Deutschkunde 32 (2006), 601-624
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Interlinguale Interferenz als Fehlerquelle in erweiterten attributiven Konstruktionen bei polnischen Deutschlernern, (1)
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 32 (2006), 601-624
BLLDB
Show details
17
Interlinguale Interferenz als Fehlerquelle in erweiterten attributiven Konstruktionen bei polnischen Deutschlernern, (2)
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 33 (2006), 483-492
BLLDB
Show details
18
Auswirkungen interlingualer Interferenz auf die Position der deutschen Negationspartikel "nicht" in der satznegierenden Funktion : Ergebnisse einer Fehleranalyse
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 31 (2005), 622-641
BLLDB
Show details
19
Die Stellungseigentümlichkeiten des Satznegators "nicht" im deutsch-polnischen Vergleich : Konsequenzen für die Analyse von interlingualen Interferenzfehlern
In: Acta philologica. - Warszawa : Uniw. 30 (2004), 33-42
BLLDB
Show details
20
Zur manipulierenden Wirkung der Hinübersetzung in der Interferenzanalyse
In: Studia niemcoznawcze. - Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki 23 (2002), 607-612
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
1
3
1
0
4
0
0
Bibliographies
11
0
6
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern