DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 63

1
Phenomenology to the letter : Husserl and literature
Dika, Tarek R.; Morrow, Susan; Jones, Claire Taylor. - Boston : De Gruyter, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Die Mitteleuropa-Idee und die konservativen Österreicher jüdischer Herkunft: Hugo von Hofmannsthal, Leopold von Andrian und Otto Maria Karpfen (Carpeaux)
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 24, Iss 44 (2021) (2021)
BASE
Show details
3
'Sie rief mich aus der Nacht': The Birth Complex in Nietzsche and Wagner ...
Lebiez, Judith. - : Apollo - University of Cambridge Repository, 2018
BASE
Show details
4
Life's Fount by Hugo von Hofmannsthal
In: Transference (2016)
BASE
Show details
5
«…von der geistigsten Natur…». Hugo von Hofmannsthal e la natura spirituale del disegno.
P.G. Tordella. - 2015
BASE
Show details
6
Nietzsche und "Lord Chandos" : ein Beitrag zum Intertextualitätsdiskurs über Hofmannsthals "Ein Brief"
In: Wirkendes Wort. - Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier 64 (2014) 2, 173-178
OLC Linguistik
Show details
7
Par-delà les mots ... : Hugo von Hofmannsthal, du scepticisme linguistique à la recherche d’un nouveau langage : de la Lettre de Lord Chandos à Amour et Psyché ...
Le Rider, Jacques. - : Classiques Garnier, 2013
BASE
Show details
8
"Dein Leben ... so unbegreiflich schwer ..." : zur Narrativität der Korrespondenz Hugo von Hofmannsthals und Leopold von Andrians zwischen "Stimmung" und Biografie
In: Germanistische Mitteilungen. - Heidelberg : Univ.-Verl. Winter (2009) 70, 19-41
OLC Linguistik
Show details
9
Stimmungen, oder: (wie) kann man über das Schöne sprechen? : Das Beispiel Hugo von Hofmannsthal
In: Sprachästhetik. - Duisburg : Redaktion Obst (2009), 141-159
BLLDB
Show details
10
Hofmannsthals Sprachgeschichte : linguistisch-literarische Studien zur lyrischen Stimme
Heinz, Tobias. - Tübingen : Niemeyer, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Als der Geist der Gemeinschaft eine 'übervölkische' Sprache fand: T. S. Eliot und die konservative Revolution : eine linguistisch basierte historische Diskursanalyse
Küpper, Reiner. - Essen : LAUD, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Enthymem und Antithese bei Hofmannsthal: eine rhetorische Studie
In: Jōchi Daigaku. Sophia linguistica. - Tokyo : Univ. 57 (2009), 43-53
BLLDB
Show details
13
Grenzüberschreitungen in Hugo von Hofmannsthals Erzählung "Das Märchen der 672. Nacht"
In: Miskolci Egyetem. Publicationes Universitatis Miskolcinensis. Sectio philosophica. - Miskolc 14 (2009) 3, 167-175
BLLDB
Show details
14
"(...) und dann noch ein ganz unsinniges Thema gewählt (...)" : zur tschechischen Übersetzung von H. v. Hofmannsthals Schrifttumsrede: Durchblicke
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 22 (2008), 101-122
BLLDB
Show details
15
Gärten bei Hofmannsthal: eine textkommunikative Studie
In: Jōchi Daigaku. Sophia linguistica. - Tokyo : Univ. 56 (2008), 77-90
BLLDB
Show details
16
Staging Memory: The Drama Inside the Language of Elfriede Jelinek
In: Studies in 20th & 21st Century Literature (2007)
BASE
Show details
17
Goethe und wir : zur Goethe-Rezeption Hugo von Hofmannsthals
In: Germanistische Mitteilungen. - Heidelberg : Univ.-Verl. Winter (2006) 64, 29-50
OLC Linguistik
Show details
18
Istorija odnoj metafory: ot Šekspira k Rilʹke
In: Moskovskij gosudarstvennyj universitet im. M.V. Lomonosova. Vestnik Moskovskogo Universiteta. Serija 9, Filologija. - Moskva : Izdatelʹstvo Moskovskogo universiteta (2006) 6, 92-100
BLLDB
Show details
19
Dissoziationserfahrung und Totalitätssehnsucht : "Farbe" als Vokabel im "Diskurs des ,Eigentlichen'" der klassischen Moderne ; zu Hugo von Hofmannsthals "Briefen des Zurückgekehrten" und Gottfried Benns "Der Garten von Arles"
In: Zeitschrift für deutsche Philologie. - Berlin : E. Schmidt 124 (2005) 4, 520-555
OLC Linguistik
Show details
20
"Jene Cherubim, an die ich nicht glaube ..." - sprachskeptischer Mystizismus als Morgengabe der Moderne : zu Hofmannsthals Chandos-Brief und dessen Vereinnahmung durch Fritz Mauthner
In: Sprache - Denken - Nation. - Wien : Passagen-Verl. (2005), 95-112
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
16
0
8
0
0
1
0
Bibliographies
39
2
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern