DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 39

1
Das Deutsche als europäische Sprache. Ein Porträt.
Zifonun, Gisela. - Berlin : de Gruyter, 2021
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Instruktionsgrammatische Reanalyse der Attribuierungskomplikation
In: Komplexe Attribution. Ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive (2016), 97-133
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld (HIPKON Version 1.0) - Dokumentation ...
Coniglio, Marco; Donhauser, Karin; Schlachter, Eva. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
BASE
Show details
4
Historisches Predigtenkorpus zum Nachfeld (HIPKON Version 1.0) - Dokumentation
Odebrecht, Carolin; Schlachter, Eva; Miltenberger, Anke. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
BASE
Show details
5
Das Nachfeld im Deutschen : Theorie und Empirie
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
6
Die Rolle komplexer Nachfeldbesetzungen bei der Einheitenbildung im gesprochenen Deutsch
In: Das Nachfeld im Deutschen. Theorie und Empirie (2015), 279-297
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Das Nachfeld im Deutschen. Theorie und Empirie
Vinckel-Roisin, Hélène. - : de Gruyter Mouton, 2015
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Das Nachfeld im Deutschen : Theorie und Empirie
Frey, Werner; Zifonun, Gisela; Wöllstein, Angelika. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Das Nachfeld im Deutschen : Theorie und Empirie
Vinckel, Hélène (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
10
Verfestigungstendenzen bei phrasalen Nachfeldbesetzungen. Eine Analyse kindlicher Sprachdaten
In: Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch (2014)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Der Erwerb von Konstruktionen im Nachfeld : eine Analyse deutschsprachiger CHILDES-Daten
Elsner, Daniela. - Frankfurt am Main : Lang, 2013
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
12
Der Erwerb von Konstruktionen im Nachfeld : eine Analyse deutschsprachiger CHILDES-Daten
Elsner, Daniela. - Frankfurt am Main : Lang, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
13
Der Erwerb von Konstruktionen im Nachfeld : eine Analyse deutschsprachiger CHILDES-Daten
Elsner, Daniela. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Der Erwerb von Konstruktionen im Nachfeld. Eine Analyse deutschsprachiger CHILDES-Daten
Elsner, Daniela. - Frankfurt a. M. usw. : Peter Lang, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Nicht-satzwertige Einheiten im Nachfeld : eine Analyse kindlicher Sprachdaten [Online resource]
Daniela Elsner. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Sprachwiss. Inst., 2013
Linguistik-Repository
Show details
16
Zusammenspiel von syntaktischer und prosodischer Markierung in der kommunikativen Gattung Politikerrede. Eine Fallstudie zur Nachfeldbesetzung in einigen ausgewählten Reden Hitlers.
BASE
Show details
17
Prosodische Anbindung syntaktischer Konstruktionen nach der rechten Satzklammer
In: Satzverknüpfungen. Zur Interaktion von Form, Bedeutung und Diskursfunktion (2011), 327-350
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Komplexe syntaktische Konstruktionen nach der rechten Satzklammer: Eine Korpusstudie
In: Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. Deutscher Sprachverein; Gesellschaft für Deutsche Sprache (2010) 1, 57-69
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Linearisierung und Kognition im Deutschen: die Besetzung des Nachfelds zur Maximierung der Relevanz
In: Sprache und Kognition: Traditionelle und neue Ansätze / Language and Cognition: Traditional and New Approaches. Akten des 40. Linguistischen Kolloquiums in Moskau 2005 (2010), 95-106
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Hélène Vinckel: Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen. Eine Untersuchung anhand politischer Reden der Gegenwartssprache
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (2009) 1, 110-114
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
5
5
0
0
2
1
4
Bibliographies
4
1
21
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern