DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 32

1
A network model of interpersonal alignment in dialog
Mehler, Alexander [Verfasser]; Lücking, Andy [Verfasser]; Weiß, Petra [Verfasser]. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
DNB Subject Category Language
Show details
2
Tanja Giessler: Raum - Konzept - Sprache [Rezension]
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. - Stuttgart : Steiner 78 (2011) 2, 235-238
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Verb semantics affects the interpretation of spatial prepositions
In: Spatial cognition and computation. - Philadelphia, Pa. : Taylor & Francis 10 (2010) 4, 247-291
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
4
Alignment in aufgabenorientierten Dialogen: ein multimodales Such- und Vergleichs-Korpus
In: Linguistische Berichte. - Hamburg : Buske (2010) 222, 205-230
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
5
A network model of interpersonal alignment in dialog
In: Entropy. - Basel : MDPI 12 (2010), 1440-1483
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
A network model of interpersonal alignment in dialog
BASE
Show details
7
Raumrelationen und Objekt-Regionen : psycholinguistische Überlegungen zur Bildung lokalisationsspezifischer Teilräume
Weiß, Petra. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Raumrelationen und Objekt-Regionen : Psycholinguistische Überlegungen zur Bildung lokalisationsspezifischer Teilräume
Weiß, Petra [Verfasser]. - Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag, 2005
DNB Subject Category Language
Show details
9
Raumrelationen und Objekt-Regionen : psycholinguistische Überlegungen zur Bildung lokalisationsspezifischer Teilräume
Weiß, Petra [Verfasser]. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2005
DNB Subject Category Language
Show details
10
Raumrelationen und Objekt-Regionen : psycholinguistische Überlegungen zur Bildung lokalisationsspezifischer Teilräume
Weiß, Petra. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2005
IDS Mannheim
Show details
11
Das Benennen von Objekten
In: Sprachproduktion (2003), 587-622
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Schraub'in oder schraub'an: Präpositionen bei der Verarbeitung von Handlungsanweisungen
In: Sprache, Sinn und Situation. Festschrift für Gerd Rickheit zum 60. Geburtstag (2001), 75-89
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
13
"Schraub' in" oder "schraub' an" - Präpositionen bei der Verarbeitung von Handlungsanweisungen
In: Sprache, Sinn und Situation. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl. (2001), 75-89
BLLDB
Show details
14
"Schraub' in" oder "schraub' an" - Präpositionen bei der Verarbeitung von Handlungsanweisungen
In: Sprache, Sinn und Situation. Festschrift für Gert Rickheit zum 60. Geburtstag (2001), 75-90
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Empirische Untersuchungen zur Rezeption von Handlungsanweisungen : der Einfluss semantischer und kontextueller Faktoren
In: Sprache & Kognition. - Bern ; Göttingen [u.a.] : Huber 18 (1999) 1-2, 39-52
BLLDB
Show details
16
Situierte künstliche Kommunikatoren
Wachsmuth, Ipke (Hrsg.); Rickheit, Gert (Hrsg.); Heidemann, Gunther (Mitarb.)...
In: Kognitionswissenschaft. - Berlin : Springer 8 (1999) 3, 99-142
BLLDB
Show details
17
Inkrementelle Sprachrezeption
BASE
Show details
18
Verb-, Objekt- und Kontextinformation bei der Rezeption von Handlungsanweisungen
BASE
Show details
19
Bunt gemeint, doch farblos gesagt : wann wird die Farbe eines Objektes nicht benannt?
In: Sprache & Kognition. - Bern ; Göttingen [u.a.] : Huber 16 (1997) 1, 31-47
BLLDB
Show details
20
Das Präpositioneninventar als Determinante des Verstehens von Raumpräpositionen : 'vor' und 'hinter' in fünf Sprachen
In: Deutsch-typologisch (Berlin, 1996), p. 289-311
MPI für Psycholinguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
4
2
3
0
3
0
0
Bibliographies
11
0
3
0
0
4
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
1
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern