DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Lexical explorer: extending access to the database for spoken German for user-specific purposes
In: Corpora. - Edinburgh : Univ. Press 15 (2020) 1, 55-76
BLLDB
Show details
2
Adjective intensifiers in German
In: Journal of Germanic linguistics. - Cambridge : Cambridge Univ. Press 32 (2020) 2, 183-215
BLLDB
Show details
3
Orte und entgegengesetzte Emotionen ("Liebe" und "Hass") in einem Korpus biographischer Interviews (Emigrantendeutsch in Israel - Wiener in Jerusalem)
In: Studi germanici. - Roma : Ist. Ital. di Studi Germanici (2019) 15-16, 165-187
BLLDB
Show details
4
Die Entwicklung einer lexikografischen Ressource im Rahmen des Projekts LeGeDe
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 33 (2017) 4, 42-52
BLLDB
Show details
5
DGD - die Datenbank für Gesprochenes Deutsch : mündliche Korpora am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 45 (2017) 3, 451-463
BLLDB
Show details
6
"halt eben" vs. "eben halt" - Dialekt, Satzmodus, Rhythmus oder Interpretation?
In: Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter 41 (2016) 2, 139-184
BLLDB
Show details
7
Reformulierungsindikatoren im gesprochenen Deutsch: die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke
In: Gesprächsforschung. - Gleizendorf bei Nürnberg 17 (2016), 196-230
BLLDB
Show details
8
A pragmatic analysis of German impersonally used first person singular "ich"
In: Pragmatics. - Amsterdam : John Benjamins Publishing Company 26 (2016) 3, 379-416
BLLDB
Show details
9
Verbale Progressivkonstruktionen - ein italienisch-deutscher Sprachvergleich
In: Gesprächsanalyse zwischen Syntax und Pragmatik. - Tübingen : Stauffenburg Verlag GmbH (2016), 169-188
BLLDB
Show details
10
Schriftliche und mündliche Korpora am IDS als Grundlage für die empirische Forschung
In: Sprachwissenschaft im Fokus. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2015), 297-322
BLLDB
Show details
11
Gesprächskorpora und Gesprächsdatenbanken am Beispiel von FOLK und DGD
In: Gesprächsforschung. - Gleizendorf bei Nürnberg 15 (2014), 196-233
BLLDB
Show details
12
DGD 2.0: a Web-based navigation platform for the visualization, presentation and retrieval of German speech corpora
In: Sprache und Datenverarbeitung. - Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr 34 (2010) 1, 27-38
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
13
Proformen und Ellipsen : zur Syntax und Diskurspragmatik prädikativer Anaphern im Deutschen und im Schwedischen
Ström Herold, Jenny. - Visby : eddy.se, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Zur variationslinguistischen Analyse regionalsprachlicher Korpora
In: Sprachkorpora. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2007), 169-202
BLLDB
Show details
15
DGD: Datenbank Gesprochenes Deutsch : Archivierung, Dokumentation und Erschließung des Deutschen Spracharchivs
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 21 (2005) 3, 23-26
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
16
Die Datenbank Gesprochenes Deutsch (DGD) - Sammlung, Dokumentation, Archivierung und Untersuchung gesprochener Sprache als Aufgaben der Sprachwissenschaft
In: Gesprächsforschung. - Gleizendorf bei Nürnberg 6 (2005), 136-147
BLLDB
Show details

Catalogues
1
0
2
0
0
0
0
Bibliographies
16
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern