1 |
Zur Geschichte der Fach- und Wissenschaftssprachen. Identität, Differenz, Transfer ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
2 |
Zur Geschichte der Fach- und Wissenschaftssprachen. Identität, Differenz, Transfer
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
3 |
Vorlesung und Hörsaal als Symptomwörter für Geschichte und Gegenwart der deutschen Sprache
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
4 |
Was denken linguistische Laien über die (deutsche) Grammatik?
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
17 |
Die Kodifizierung der Sprache. Strukturen, Funktionen, Konsequenzen. ... : The codification of language. Structures, Functions, Consequences. ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
18 |
Die Kodifizierung der Sprache. Strukturen, Funktionen, Konsequenzen. ; The codification of language. Structures, Functions, Consequences.
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
19 |
Vergleich bestimmter Aspekte der sich entwickelnden Sprachfähigkeit im Deutschen von bilingual und monolingual in Deutschland aufwachsenden Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren
|
|
|
|
DNB Subject Category Language
|
|
Show details
|
|
20 |
Gibt es einen Kodex für die Grammatik des Neuhochdeutschen und, wenn ja, wie viele? Oder: Ein Plädoyer für Sprachkodexforschung
|
|
|
|
In: Sprachverfall? (2014)
|
|
IDS Mannheim
|
|
|
|