1 |
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
2 |
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext
|
|
|
|
In: Knaus, Thomas [Hrsg.]: kopaed 2019, S. 1029-1058. - (Forschungswerkstatt Medienpädagogik; 3) (2019)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
3 |
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld
|
|
|
|
In: George, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 179-198. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
4 |
Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich. Vertiefende Analysen zum Zyklus 2012 bis 2016
|
|
|
|
In: Münster ; New York : Waxmann 2019, 258 S. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) (2019)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
5 |
Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres Sprachumfeld ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
6 |
Proficient beyond borders: assessing non-native speakers in a native speakers’ framework ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
7 |
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
8 |
Proficient beyond borders: assessing non-native speakers in a native speakers’ framework
|
|
|
|
In: Large-scale assessments in education 4 (2016) 1, S. 1-19 (2016)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
9 |
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills
|
|
|
|
In: Science education 100 (2016) 5, S. 903-922 (2016)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
10 |
Warum ästhetisch-literarisches Lernen im Fremdsprachenunterricht? Ausgewählte theoretische Fundierungen ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
11 |
Warum ästhetisch-literarisches Lernen im Fremdsprachenunterricht? Ausgewählte theoretische Fundierungen
|
|
|
|
In: Küster, Lutz [Hrsg.]; Lütge, Christiane [Hrsg.]; Wieland, Katharina [Hrsg.]: Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht. Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven. Frankfurt, M. : Lang 2015, S. 15-32. - (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; 52) (2015)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
13 |
Konzeptionalisierung des Herkunftssprachenunterrichts in Hamburg und Wien
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
14 |
PISA 2009 - Impulse für die Schul- und Unterrichtsforschung
|
|
|
|
In: Weinheim u.a. : Beltz 2013, 246 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 59) (2013)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
15 |
PISA 2009 - Impulse für die Schul- und Unterrichtsforschung ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
16 |
Aspekte der Validierung eines Tests zur Kompetenz in Biologie ...
|
|
Kampa, Nele. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2012
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
17 |
Expertise "Erfolgreiche Sprachförderung unter Berücksichtigung der besonderen Situation Berlins"
|
|
|
|
In: Berlin 2012, 205 S. (2012)
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
18 |
Expertise "Erfolgreiche Sprachförderung unter Berücksichtigung der besonderen Situation Berlins" ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
19 |
Aspekte der Validierung eines Tests zur Kompetenz in Biologie
|
|
Kampa, Nele. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2012
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
20 |
Aspekte eines Kompetenzmodells zum Zuhören und Möglichkeiten ihrer Testung ...
|
|
|
|
BASE
|
|
Show details
|
|
|
|