DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 64

1
The mediating role of parents and school in peer aggression problems ; Posredniška vloga staršev in šole pri vrstniškem nasilju
In: CEPS Journal 12 (2022) 1, S. 169-188 (2022)
BASE
Show details
2
Grammatik in Texten im Deutschunterricht (Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache) - ein internationaler Vergleich Deutschland - Kroatien
Kurevija, Mirna (Dr. phil.). - : Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019
Abstract: Die Dissertation „Grammatik in Texten im Deutschunterricht (Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache) – ein internationaler Vergleich Deutschland – Kroatien“ stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Gebrauch morphosyntaktischer Mittel zwischen den DaF-Schülern in Kroatien, die Deutsch als Fremdsprache lernen, und den DaZ-Schülern in Deutschland, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Das Ziel der empirischen Untersuchung ist es, aufgrund einer Textanalyse herauszufinden, wie die kroatischen DaF-Schüler die morphosyntaktischen Mittel umsetzen und welche Aneignungsschritte sie dabei durchlaufen. Ein relevanter Punkt in der empirischen Untersuchung war es auch zu zeigen, welche Bereiche schneller und welche langsamer von den Schülern in ihren schriftlichen Produktionen umsetzen. Im darauffolgenden Schritt wurden die Daten der kroatischen Schüler mit den Daten aus dem FISA-Projekt (vgl. Junk-Deppenmeier 2016) verglichen, um Parallelen zwischen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache zu ziehen. Die empirische Studie war eine Längsschnittstudie, die in den Jahren 2013/2014 an kroatischen Schulen durchgeführt wurde. Die Datenanalyse erfolgte auf der Grundlage von verschiedenen Analyserastern, die dafür erstellt wurden, und der Profilanalyse nach Grießhaber (2010). Die Ergebnisse der Dissertation bestätigen, dass der Zweitspracherwerb in Phasen abläuft (Ludger et al. 2017). Bei den kroatischen DaF-Schülern werden individuelle Unterschiede in der Geschwindigkeit und der Phasenabfolge festgestellt. Dies bestätigt auch die These aus dem DiGS-Projekt (Diehl et al. 2000), dass der Fremdspracherwerb nicht der schulischen Progression entspricht. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem Fremdsprach- und Zweitspracherwerb festgestellt. Den Ergebnissen zufolge beherrschen die deutschen DaZ-Schüler die deutsche Sprache besser als die kroatischen DaF-Schüler, durchlaufen aber ähnliche Aneignungsschritte wie die kroatischen DaF-Schüler. Die Dissertation ist sowohl für Studierende im Lehramt Deutsch /Deutsch als Zweitsprache/ Deutsch als Fremdsprache, als auch für Lehrende in diesen Bereichen interessant.
Keyword: Deutsch als Zweitsprache; Deutschdidaktik; Deutschland; Fremdsprachenunterricht; Grammatikunterricht; Kroatien; Ländervergleich
URN: urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-6566
URL: https://phbl-opus.phlb.de/files/656/Kurevija_Dissertation.pdf
https://phbl-opus.phlb.de/frontdoor/index/index/docId/656
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:lg1-opus4-6566
BASE
Hide details
3
Predictors of bullying and victimisation in children with attention-deficit/hyperactivity disorder ... : Napovedovalci ustrahovanja in viktimizacije otrok z motnjo pozornosti s hiperaktivnostjo ...
BASE
Show details
4
Predictors of bullying and victimisation in children with attention-deficit/hyperactivity disorder ; Napovedovalci ustrahovanja in viktimizacije otrok z motnjo pozornosti s hiperaktivnostjo
In: CEPS Journal 8 (2018) 4, S. 63-88 (2018)
BASE
Show details
5
Advances in understanding multilingualism : a global perspective
Aladrović Slovaček, Katarina; Andersen, Katja; Yağmur, Kutlay. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
From Velebit to Casablanca: (re)construction of geography and identity in the names of Croatian enterprises
In: Europa Regional ; 13.2005 ; 3 ; 123-132 (2016)
BASE
Show details
7
Minority languages in Europe and beyond : results and prospects
Ureland, P. Sture (Hrsg.). - Berlin : Logos, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Die Macht von Sprachnormen ... : Perzeption, Produktion und Dekonstruktion von personaler Appellation im Kroatischen ...
Kersten-Pejanić, Roswitha. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2015
BASE
Show details
9
Current policy issues in early foreign language learning ; Aktualne dileme politik na podrocju zgodnjega ucenja tujih jezikov
In: CEPS Journal 2 (2012) 3, S. 9-26 (2012)
BASE
Show details
10
Current policy issues in early foreign language learning ... : Aktualne dileme politik na podrocju zgodnjega ucenja tujih jezikov ...
Enever, Janet. - : University of Ljubljana, 2012
BASE
Show details
11
The status of minority languages in Georgia and the relevance of models from other European states
In: 26 ; ECMI Working Paper ; 37 (2012)
BASE
Show details
12
Topographical names and protection of linguistic minorities
Piergigli, Valeria (Hrsg.); De Vergottini, Giuseppe (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Immigrant students' achievements in Croatia, Serbia and Slovenia in context ...
Sori, Iztok; Susteric, Nika; Gaber, Slavko. - : University of Ljubljana, 2011
BASE
Show details
14
Immigrant students' achievements in Croatia, Serbia and Slovenia in context
In: CEPS Journal 1 (2011) 3, S. 31-51 (2011)
BASE
Show details
15
Grammatikvermittlung in neueren kroatischen DaF-Lehrwerken
In: Linguistik online. - Frankfurt, O. 41 (2010), 51-75
BLLDB
Show details
16
Theoretische und empirische Genderlinguistik in Bosnien, Kroatien und Serbien
Kersten-Pejanić, Roswitha; Rajilić, Simone. - München [u.a.] : Sagner, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Lingue di confine (furlan e non solo)
In: Lingua è potere. - Roma : Gruppo Editoriale l'Espresso (2010), 71-80
BLLDB
Show details
18
Deutsche Sprache im Donauraum : 20 Jahre Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg
Melenk, Hartmut (Hrsg.). - Freiburg, i. Br. : Fillibach-Verl., 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Deutsche Sprache im Donauraum : 20 Jahre Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg
Melenk, Hartmut (Hrsg.). - Freiburg im Breisgau : Fillibach-Verl., 2009
IDS Mannheim
Show details
20
Namen und ihr Konfliktpotential im europäischen Kontext : Regensburger Symposium, 11. bis 13. April 2007
Eller-Wildfeuer, Nicole (Hrsg.); L̕upták, Marek (Hrsg.); Hackl, Stefan (Hrsg.). - Regensburg : ed. vulpes, 2008
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
18
5
0
0
0
1
1
Bibliographies
39
4
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern